Fachtag „Mehrgenerationenhäuser und ihre Zukunft“
Programm des Fachtags am 09.12.2019
Programm des Fachtags am 09.12.2019
Gut die Hälfte aller überschuldeten Personen im Jahr 2023 lebte alleine und war durchschnittlich mit knapp 30 000 Euro verschuldet Weitere Details lesen Sie hier
Dokumentation des LAG Ö|F Fachtags Schuldnerberatung in Justizvollzugsanstalten Interkulturelle und aufenthaltsrechtliche Aspekte in der Beratung Inhaftierter
Thema: „Back to the future” Selbstverständnis und Perspektiven der Schuldnerberatung. Dokumentation der Jahrestagung Schuldnerberatung 2024: Fachlichkeit in der Schuldnerberatung – Analysen zentraler Begriffe | Prof. Dr. Hans Ebli Recht auf Schuldnerberatung – neueste politische Entwicklungen | Prof. Dr. Andreas Rein Selbstverständnis in der Schuldnerberatung – Skript | Professorin Dr. Susanne Schlabs Selbstverständnis in der Schuldnerberatung – Folien […]
Dokumentation der Jahrestagung Schuldnerberatung der LAG Ö|F 2023 unter dem Titel KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ODER „NATÜRLICHE DUMMHEIT“? Grußworte: Video-Grußwort LAG Ö|F (Landrat Thomas Eichinger) Grußwort LAG SIB e.V. (Ines Terhuven) Rückblick auf die 22. Jahrestagung 2022: „Überschuldungsstatistik“ (Inge Brümmer und Heidi Ott) Vorträge: Vortrag Prof. Dr. Robert Lehmann: „KI und die Zukunft der Sozialen Arbeit“ Vortrag Sascha Straub: „Bezahlen […]