Mitgliederversammlung

Aktuelle Stellungnahmen und Dokumente unserer Gremien

Vorschau

Arbeitshilfen, Memoranden, Qualitätsstandards

Allgemein

Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik

Archiv Fachtage 2020 - heute

Arbeitshilfen, Memoranden, Qualitätsstandards

Bürgerschaftliches Engagement

Startseite

Fachausschuss Schuldner-und Insolvenzberatung

Fachausschuss Asyl, Migration, Integration

Informationen der Mitgliederverbände und anderer Gremien

Ausbildungen

AG Mehrgenerationenhäuser & Generationenpolitik

Aktuelles

Veranstaltungen

Archiv 2019 und früher

Weitere Empfehlungen

Publikationen

Informationen aus Ministerien und Landesämtern

Autor: nweimann

FA SIB | Arbeitshilfe, Mai 2023

Arbeitshilfe „Energiearmut“

Mit der vorliegenden Arbeitshilfe „Energiearmut“ möchte der Fachausschuss Schuldner- und Insolvenzberatung der LAG Ö|F einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichsten Facetten in Zusammenhang mit Energiekosten – Energieschulden und Energiearmut geben. (Stand: Mai 2023).

Veranstaltungen

Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen der LAG Ö|F und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Aktuelles

Aktuelle Veranstaltungen, Fachtage und weitere Informationen

BAGÜS

BAGÜS Kennzahlenvergleich Eingliederungshilfe 2023

Der BAGüS-Kennzahlenvergleich Eingliederungshilfe und die Neuregelungen des Bundesteilhabegesetzes Der vorliegende Kennzahlenbericht untersucht wesentliche Aspekte des Eingliederungshilfegeschehens im Berichtsjahr 2021. Dieses Jahr ist weiterhin geprägt von der Umsetzung der Anfang 2020 in Kraft getretenen dritten Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Die Umsetzung des neuen Rechts war und ist für den Kennzahlenvergleich mit Herausforderungen verbunden, vor allem was […]

StMI, BIRIII | 2023

BIR III

Richtlinie für die Förderung der sozialen Beratung, Betreuung und Integration vonMenschen mit Migrationsgeschichte (Beratungs- und Integrationsrichtlinie – BIR)Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 26. September 2023, Az. G3-6722-1-450 Informationen finden Sie unter diesem Link

StMAS | 2023

Empfehlungen für das Obdach- und Wohnungslosenwesen

Anbei die Empfehlungen für das Wohnungs- und Obdachlosenwesen Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Familie, Arbeit und Soziales, des Innern, für Sport und Integration, für Wohnen, Bau und Verkehr sowie für Gesundheit und Pflege, die im Oktober 2023 veröffentlicht wurde. Sie finden die Empfehlungen unter folgendem Link: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2023-518

Fachgespräch AG MGH & GP | 30.04.2024

LAG Ö|F FACHGESPRÄCH

ALS VERANTWORTUNGSGEMEINSCHAFT DIE SOZIALRÄUMLICHE VERSORGUNGSSICHERHEIT IM VORFELD DER PFLEGE SICHERSTELLEN Am 30.04.2024 fand das hybride Fachgespräch in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der LAG Ö|F statt. Finden Sie hier ausgewählte Beiträge zum Thema: Präsentation zum Quartier 2030 des Sozialministeriums in Baden-Württemberg zum Download. Landesamt für Pflege: Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA) Änderung der Förderrichtlinie Pflege […]

Download Download

BAYERISCHER AKTIONSPLAN QUEER

Auftaktveranstaltung am 15. Januar 2024

Selbstbestimmt, gleichberechtigt, diskriminierungs- und gewaltfrei leben zu können – das muss in Bayern für alle Menschen selbstverständlich sein, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung. Mit einem Bayerischen Aktionsplan QUEER sollen konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um Bewusstsein zu schaffen, zu sensibilisieren und den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken. Die 2024 gesammelten und weiterentwickelten […]

DAS CHANCEN-AUFENTHALTSRECHT

ab sofort zum Download verfügbar

Die Arbeitshilfe erläutert detailliert die Erteilungsvoraussetzungen des § 104c AufenthG und geht auf die Voraussetzungen, Besonderheiten und Schwierigkeiten bei einem Übergang in die Bleiberechtsregelungen der §§ 25a und 25b AufenthG ein. Mehr Informationen unter www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Arbeitshilfe_Chancenaufenthaltsrecht_2023.pdf

ARBEITSHILFE „ENERGIEARMUT

ab sofort zum Download verfügbar

Der Fachausschuss Schuldner- und Insolvenzberatung der LAG Ö|F hat 2023 eine Arbeitshilfe zum Thema „Energiearmut“ erarbeitet. Diese bietet sozialen Beratungsdiensten eine detaillierte Übersicht über Rechtsgrundlagen und praxisnaher Hilfestellung im Alltag. Hier geht es zum Podcast „Raus aus den Schulden“.

StMAS

„FIT FOR WORK – CHANCE AUSBILDUNG“

Förderprogramm

Betriebe und Unternehmen in Bayern, die benachteiligten jungen Menschen eine Ausbildung oder Teilzeitausbildung ermöglichen, werden mit bis zu 5.720 Euro gefördert. Einzelheiten und weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.stmas.bayern.de/berufsbildung/fitforwork/index.php sowie www.esf.bayern.de/esf-foerderung/foerderaktion/fp2021-2027/fitforworkchanceausbildung.php

BAYERN GEGEN GEWALT

Angebot zur Unterstützung

Von Gewalt betroffenen Frauen bietet das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ein breitgefächertes Angebot zur Unterstützung. Unter folgendem Link finden Sie zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote. www.Bayern-gegen-Gewalt.de

Landesamt für Pflege

Anerkennung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann in Bayern

Juli 2024

Das Bayerische Landesamt für Pflege ist ab 01.07.2023 in Bayern für die staatliche Anerkennung von ausländischen Pflegefachberufen zuständig. Hier finden Sie alle Informationen: https://www.lfp.bayern.de/anerkennung/ Übersicht über Freiwilligendienste Sie erhalten hier eine Übersicht und nützliche Links zum Thema Freiwilligendienste.

DER PARITÄTISCHE

DAS CHANCEN-AUFENTHALTSRECHT

ab sofort zum Download verfügbar

Die Arbeitshilfe erläutert detailliert die Erteilungsvoraussetzungen des § 104c AufenthG und geht auf die Voraussetzungen, Besonderheiten und Schwierigkeiten bei einem Übergang in die Bleiberechtsregelungen der §§ 25a und 25b AufenthG ein. Mehr Informationen unter: www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Arbeitshilfe_Chancenaufenthaltsrecht_2023.pdf

AKTION JUGENDSCHUTZ | LANDESARBEITSSTELLE BAYERN

KURSLEITER:INNEN-AUSBILDUNG SPIELZEUGFREIER KINDERGARTEN

TERMINE NOVEMBER 2024 TAG 1: 11.11.2024: 10:00-18:00 TAG 2: 12.11.2024: 09:00-17:00 EIN PROJEKT DER UNIVERSELLEN SUCHTPRÄVENTION IM KINDERGARTEN Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte, die im frühkindlichen Bildungsbereich tätig sind und als Projekt-Begleiter:innen in Kindertageseinrichtungen tätig sein wollen Kinder wachsen in einer globalisierten und schnelllebigen Konsum- und Leistungsgesellschaft auf. Die Kinder sind dabei stark gefordert ständig neue Krisen und Herausforderungen zu bewältigen, während die […]

Unsere Gremien

In unseren Gremien erfolgt ein Austausch auf fachlicher Ebene unter den Verbänden. Es werden aktuelle Themen besprochen und Stellungnahmen erarbeitet.

Über uns

Die LAG Ö/F versteht sich als Impuls- und Ratgeber, als eine Kraft, die den sozialen Rahmen für Bayern absteckt. Unsere Arbeit ermöglicht eine präzise Nahaufnahme der sozialen Lage in Bayern.

Landeskommissionen

Die LAG Ö/F stellt Ihnen viele Verträge,Rechtsgrundlagen etc. zum Herunterladenzur Verfügung.

Jahrestagung SB | 15./ 16.11.2022

22. Bayerische Jahrestagung Schuldnerberatung 2022

Wir bedanken uns bei allen Referent:innen und Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch. Programm Zum Nachlesen: Vortrag von Dr. Christoph Mattes, FH Basel: Verschuldung im Sozialstaat – der Staat als Gläubiger  Vortrag von Christian Maltry, Landratsamt Main-Spessart: Zur Aktuellen Rechtsprechung Workshop 1 von Susanne Grußler & Elisabeth Mühlauer: Fördermöglichkeiten im Krankheitsfall (Bundesteilhabegesetz) Workshop 2 von Ines […]

To top